+49 5473 9592340 (DE) | +43 (0) 1 956 59 19 (AT) immigration@moves-consulting.com

Barrieren überwinden - Deutschlands Fachkräfte-Einwanderungsgesetz öffnet Türen für qualifizierte Talente in allen Branchen

11.12.2024  |  European Visas

Barrieren überwinden: Wie Deutschlands neues Fachkräfte-Einwanderungsgesetz Türen für qualifizierte Talente in allen Branchen öffnet.

Deutschland ebnet Unternehmen den Weg, den Arbeitskräftemangel zu beheben und vielfältige, qualifizierte Teams mithilfe seines neuen Fachkräfte-Einwanderungsgetzes aufzubauen. Durch die Bereitstellung einer Reihe von Visaoptionen ermöglicht das Land Arbeitgebern, Talente aus verschiedenen Branchen, mit unterschiedlichen Qualifikationen und auf unterschiedlichen Qualifikationsniveaus anzuziehen. Da das Jahr 2025 näher rückt, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für Unternehmen, vorauszudenken und ihre Belegschaft mit den besten Talenten aus aller Welt zu erweitern.

Einführung in das deutsche Arbeitsvisum

Das deutsche weiter entwickelte Fachkräfte-Einwanderungsgesetz macht es einfacher denn je, qualifizierte Fachkräfte aus der ganzen Welt anzuwerben. Die Einführung innovativer Wege wie der Chancen-Karte und Verbesserungen bestehender Visa wie der EU-Blauen Karte und der Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte stellen sicher, dass Unternehmen wichtige Stellen effizient und kostengünstig besetzen können. Diese Richtlinien beheben nicht nur den aktuellen Arbeitskräftemangel, sondern bereiten Unternehmen auch auf den zukünftigen Personalbedarf vor.

Die Chancen-Karte

Die Chancen-Karte hat die Einwanderungslandschaft Deutschlands verändert, indem sie ein Punktesystem geschaffen hat, das es Fachkräften ermöglicht, ohne vorab vereinbartes Stellenangebot nach Deutschland zu kommen. Dieses Visum ermöglicht Fachkräften:

  • In Deutschland zu leben, während sie nach einer Anstellung suchen.
  • Während ihrer Arbeitssuche in Teilzeit zu arbeiten (bis zu 20 Stunden pro Woche).
  • An Probearbeitsplätzen teilzunehmen.

Für Arbeitgeber bietet die Chancen-Karte einen einzigartigen Vorteil, da sie Zugang zu einem großen Pool an Talenten bietet, die aktiv nach Stellen in Deutschland suchen. Ihre kostengünstigen Einreisebestimmungen senken die Einstellungshürden und machen sie zu einer praktischen Lösung für Unternehmen jeder Größe. Mit vereinfachten Prozessen und gezielter Ansprache ist dieses Visum ideal für Branchen, die mit einem starken Personalmangel konfrontiert sind, darunter IT, Gesundheitswesen und Handwerk.

Blaue Karte EU

Die Blaue Karte EU ist nach wie vor ein bevorzugtes Visum für Unternehmen, die hochqualifizierte Fachkräfte einstellen. Zu den klaren Zulassungskriterien gehören:

  • Eine Mindestgehaltsschwelle (58.400 € jährlich oder weniger für Mangelberufe wie Ingenieurwesen und IT).
  • Die Familienzusammenführung kommt Arbeitnehmern zugute und hilft Unternehmen, ihre Talente langfristig zu halten.

Dieses Arbeitsvisum bietet Unternehmen eine rationalisierte und finanziell effiziente Möglichkeit, akademische Fachkräfte in wettbewerbsintensiven Branchen anzuziehen. Durch die Senkung der Verwaltungskosten und den Abbau von Einstellungsbarrieren ermöglicht die Blaue Karte EU Unternehmen, ihre Teams weltweit zu skalieren.

Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte (Fachkräfteeinwanderungsgesetz)

Die deutsche Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte ist auf Fachkräfte mit anerkannten Berufsqualifikationen zugeschnitten. Sie unterstützt Rollen, die nicht-akademisches Fachwissen erfordern, und ist daher eine wichtige Option für Branchen wie Bauwesen, Logistik und Fertigung. Arbeitgeber profitieren von:

  • einem rationalisierten Einstellungsprozess für regulierte Berufe.
  • Zugang zu Fachkräftepools zur Deckung des unmittelbaren Betriebsbedarfs.

Diese Erlaubnis bietet Unternehmen eine kostengünstige Möglichkeit, berufliche Stellen zu besetzen und gleichzeitig die Einhaltung der deutschen Arbeitsvorschriften sicherzustellen. Da berufliches Fachwissen branchenübergreifend immer wichtiger wird, garantiert dieser Weg, dass Unternehmen Talente ohne übermäßige Kosten oder Verzögerungen an Bord holen können.

Vereinfachte Anerkennung von Qualifikationen

Deutschland hat seinen Prozess zur Anerkennung von Qualifikationen aktualisiert, um ausländischen Arbeitnehmern die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Fachkräfte können jetzt:

  • Ihre Beschäftigung aufnehmen, während ihre Qualifikationen überprüft werden.
  • Befristete Genehmigungen beantragen, um Kompetenzbewertungen oder Anpassungsmaßnahmen durchzuführen.

Diese optimierten Prozesse beschleunigen nicht nur die Rekrutierungszeitpläne, sondern reduzieren auch den Verwaltungsaufwand und die damit verbundenen Kosten für Unternehmen. Durch die Minimierung von Störungen können Unternehmen globale Talente schneller und effizienter an Bord holen.

Zukunftssicherheit für Ihre Belegschaft im Jahr 2025

Das deutsche Arbeitsvisumsystem soll nicht nur den aktuellen Arbeitskräftemangel beheben, sondern auch Unternehmen auf zukünftiges Wachstum vorbereiten. Da die Branchen im Jahr 2025 expandieren, müssen Unternehmen strategisch über die Vergrößerung ihrer Teams nachdenken. Die Einstellung qualifizierter Fachkräfte über Deutschlands optimierte und erschwingliche Visaoptionen gewährleistet den Zugang zu globalen Talenten, die den sich entwickelnden Geschäftsanforderungen gerecht werden. Vorausplanung ermöglicht es Unternehmen, auf einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt widerstandsfähig und flexibel zu bleiben.

Branchen, die vom deutschen Arbeitsvisumsystem profitieren

Der deutsche Arbeitsmarkt benötigt dringend Fachkräfte in verschiedenen Branchen, darunter:

IT und Technologie: Softwareentwickler, Datenwissenschaftler, Systemingenieure.

Gesundheitswesen: Ärzte, Krankenpfleger, Apotheker.

Ingenieurwesen: Maschinenbau-, Elektro- und Bauingenieure.

Fachhandwerk: Elektriker, Schweißer, Tischler.

Gastgewerbe: Köche, Hotelmanager.

Durch die Nutzung des günstigen deutschen Arbeitsvisumsystems können sich Unternehmen in diesen Sektoren die Talente sichern, die sie zur Aufrechterhaltung ihrer Produktivität und Innovation benötigen.

Wie MOVES Consulting helfen kann

Die Navigation durch das deutsche Arbeitsvisumsystem kann kompliziert erscheinen, aber mit MOVES Consulting muss das nicht so sein. Wir sind darauf spezialisiert, den Einwanderungsprozess zu vereinfachen, Unternehmen dabei zu helfen, die besten Visaoptionen zu finden und bei jedem Schritt die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.

 Beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihrer Belegschaft für 2025. Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie Ihnen die kostengünstigen Arbeitsvisa Deutschlands dabei helfen können, qualifizierte globale Talente zu gewinnen.

Clients talk MOVES

"The detail, heart and passion that goes into your customers is AMAZING!! You are a true professional and we feel that you are part of our family and that is because you look for ways to help in any way to make us feel comfortable."

Sean Jones
Manager at Rexair LLC, USA

In Österreich

Tigergasse 24/10
AT-1080 Vienna
Austria

office@moves-consulting.com

+43 (0) 1 956 59 19

In Deutschland

Bremer Strasse 122
DE-49179 Ostercappeln/Haaren Germany

office@moves-consulting.com

+49 (0) 5473 95 888 50

Sozialen Medien